zutaten für 4 personen
teig
- 1kg mehlige kartoffel
- 150g stärkemehl
- 50g grieß
- 1 el sojamehl
- salz
fülle
- 100g räuchertofu, mit einer gabel zerdrückt
- 1 tl tomatenmark
- 1 zwiebel gehackt
- 1 knoblauchzehe gehackt
- 1 tl getrockneter majoran, pfeffer, sojasauce
sauerkraut
- 500g sauerkraut
- 1 zwiebel gewürfelt
- 1 knoblauchzehe gehackt
- 1 geschälter apfel, in kleine stücke geschnitten
- 1 kartoffel gerieben
- kümmel, 4 wacholderbeeren, salz, etwas zucker
- etwas gemüsesuppe
____________________
zubereitung
kartoffel kochen und geschält noch heiß durch die kartoffelpresse drücken. mit den übrigen zutaten gut vermengen.
zwiebel und knoblauch in etwas öl gut anbraten, den räuchertofu scharf mitbraten, tomatenmark, majoran und pfeffer dazugeben und mit etwas sojasauce ablöschen. wenn die füllung sämiger sein soll, könnt ihr noch den pürierstab zur hand nehmen.
aus dem teig mit feuchten händen knödel formen, in der mitte je etwas von der räuchertofumasse einfüllen und wieder mit teig verschließen.
die knödel in siedendes wasser legen und bei schwacher hitze ca. 10 min lang ziehen lassen, bis sie an der oberfläche schwimmen.
vorsichtig herausheben und mit sauerkraut servieren.
für das sauerkraut die zwiebel und den knoblauch in etwas öl anbraten, das sauerkraut hinzufügen und kurz mitbraten.
mit gemüsesuppe aufgießen, den apfel, die kartoffel, kümmel, wacholderbeeren und salz hinzufügen und ca. 25 min dünsten lassen.
am schluß mit etwas zucker abschmecken.
durch die mitgekochte kartoffel hat das sauerkraut die benötigte bindung, wer es noch sämiger möchte, kann natürlich zusätzlich zb. mit ein wenig mehl-wasser mischung binden.